Mario El Kazzi hat mit seinem Team eine Kathodenoberflächenbeschichtung entwickelt, die Betriebsspannungen von bis zu 4,8 Volt ermöglicht.
Mario El Kazzi hat mit seinem Team eine Kathodenoberflächenbeschichtung entwickelt, die Betriebsspannungen von bis zu 4,8 Volt ermöglicht. © Paul Scherrer Institut PSI/Mahir Dzambegovic

PSI Frontpage New

Willkommen beim PSI, dem grössten Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz.

2300

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten am PSI an der Welt von morgen.

5

Das PSI betreibt fünf Teilchenbeschleuniger basierte Grossforschungsanlagen.

64

In insgesamt 64 Centers, Labs und Gruppen forschen wir zu drängenden Fragen der Gesellschaft.

3000

Jedes Jahr kommen über 3000 Forscherinnen und Forscher aus aller Welt um Experimente an unseren Anlagen durchzuführen.